News

Neuigkeiten

  • Von Bubble bis Nebukadnezar

    Im Handel begegnet man in den allermeisten Fällen der Sektflasche mit einem dreiviertel Liter Inhalt. Da und dort wird noch der Piccolo mit einem I...
  • Winzerarbeit von Jänner bis Juni

    Winzer leben und arbeiten mit der Natur. Wetter und Sonnenstunden, Niederschlag und Temperatur lassen sich nicht beeinflussen. Jedes Winzerjahr ist...
  • Warum der Blanc de Blancs immer passt

    Ist bei Peter Szigeti ein Sektneuling zu Gast, holt der Inhaber der Sektkellerei im burgenländischen Gols gerne eine Flasche Blanc de Blancs Brut a...
  • Die Grande Dame der Champagne

    Frauen spielten und spielen eine Hauptrolle, wenn es um Champagner geht. Das große Vorbild ist bis heute Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin. Sie nahm ...
  • Das perfekte Sektglas

    Damit feine Premium Sparklings alle ihre Vorzüge ausspielen können, sollten Sie beim Griff nach dem Glas wählerisch sein. Aber welches Glas ist das...
  • Immer beliebter: Sekt aus Österreich

    Herr und Frau Österreicher trinken gerne Sekt. Und zwar am liebsten den aus dem eigenen Land. Seit 2008 steigt der Konsum heimischen Schaumweins ko...
  • Der Winterrebschnitt im Weingarten

    Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, nach welchen Kriterien der Winzer seine Weinstöcke schneidet? Warum manchmal alle Triebe weichen müssen u...
  • Sterne trinken – die Geburtsstunde des Champagners

    „Brüder, kommt schnell, ich trinke Sterne!“ Dieses Zitat, das dem französischen Mönch Dom Pérignon in den Mund gelegt wurde, markiert angeblich die...
  • Sektempfehlungen zum Weihnachtsfestessen

    Die Zeiten, in denen Sekt nur als Aperitif oder Sorbet gereicht wurde, sind längst vorbei. Sekt hat sich längst als charmanter Speisenbegleiter eta...
  • So wird eine Sektflasche verschlossen

    Schraubverschluss, Glasstopfen oder Kork mit Drahtkörbchen? Schon am Flaschenverschluss können Sie erkennen, ob Sie es wirklich mit Sekt zu tun hab...
  • Daran erkennt man guten Sekt

    Bestimmt kennen Sie das Gefühl: Im Supermarkt oder in der Vinothek wird eine große Bandbreite an Sekt angeboten, aber Sie haben keine Ahnung, wie S...
  • Von der Weinlese bis zum Most

    Wann sind die Trauben im Weingarten erntereif und welche Faktoren bestimmten den Start der Weinlese? Warum sorgt die Handlese für allerbeste Qualit...

Highlights

Das Leuchten der Sonne – pur und gemischt

Das Leuchten der Sonne – pur und gemischt

Zum Beginn der Wintersaison zeigt Peter Szigeti, auf welch köstliche Weise er die Strahlen der Sommersonne in seinem Sekt WINTER LOVE eingefangen h...
Frizzante mit Lavendel erstmals in Österreich

Frizzante mit Lavendel erstmals in Österreich

Die Sektkellerei SZIGETI in Gols ist immer für eine Überraschung gut, wenn es um außergewöhnliche Genüsse geht. Peter Szigeti und Duftbauer Stefan ...
PetNat und die Sache mit dem Esel

PetNat und die Sache mit dem Esel

Wild darf er sein, ganz schön unberechenbar und immer für eine Überraschung gut: PetNat ist das sprudelnde Equivalent zu Naturwein. Nichts für Kell...
SZIGETI FLORALINA - Prickelnder Schaumwein für die schönsten Sommertage

SZIGETI FLORALINA - Prickelnder Schaumwein für die schönsten Sommertage

Die neueste Kreation aus der Sektkellerei SZIGETI in Gols hat einen verspielten Namen. FLORALINA klingt wie eine kleine Melodie, ein Vogelgezwitsch...
SZIGETI Award Gewinner 2023

SZIGETI Award Gewinner 2023

SZIGETI Premium Sparklings zeigen auf der großen Bühne der internationalen Awards erneut, wie hell Stars aus dem Burgenland zu leuchten wissen. Auc...
logo-white-claim
SIE SIND ÄLTER ALS 18?
Die Inhalte dieser Seite sind nicht für Personen gedacht, die das in ihrem Land gültige, gesetzliche Alter, um Alkohol zu kaufen oder konsumieren, noch nicht erreicht haben. Danke für Ihr Verständnis!